Verbundhochschulen

Studierende
An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) sind rund 14.900 Studierende eingeschrieben
- Davon knapp 40% weiblich
- Davon fast 18% ausländische Studierende
- Davon etwa 3240 Studienanfängerinnen und Studienanfänger
- Davon rund 530 Promovierende
Neben den gut 10.500 Präsenzstudierenden sind an der TUK aktuell fast 4.400 Fernstudierende eingeschrieben.
Fachbereiche
Die TUK zeichnet sich durch eine besondere Vernetzung der Naturwissenschaften mit den Ingenieurwissenschaften unter Einbindung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus. Dies kommt in den interdisziplinären Forschungsverbünden und Studienangeboten der 12 Fachbereiche zum Ausdruck:
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Biologie
- Chemie
- Elektrotechnik & Informationstechnik
- Informatik
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Mathematik
- Physik
- Raum- und Umweltplanung
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
Das Studienangebot umfasst derzeit 103 Studiengänge (Bachelor, Master, Diplom).
Die TUK kooperiert eng mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, so z. B. im Rahmen der Science & Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK), einem Zusammenschluss von zehn international renommierten Forschungseinrichtungen.
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.uni-kl.de

Studierende
- Rund 9.900 Studierende im WiSe 2017/18
- Davon 6,7% ausländische Studierende
- Davon rund 2.538 Studienanfängerinnen und Studienanfänger
- Davon rund 558 Promovierende
- Rund 49 Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau, in der Lehrerbildung und in der berufsbildenden Weiterbildung
Fakultäten
- Fakultät Bildung
- Fakultät Kulturwissenschaften
- Fakultät Nachhaltigkeit
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.leuphana.de

In Bearbeitung
Qualitätsmanagement

Studierende
- Rund 18.000 – Studierende
- Davon 18 % – ausländische Studierende
- Davon rund 2.800 Studienanfängerinnen und Studienanfänger
- Davon rund 1.600 – Doktorandinnen und Doktoranden
- Rund 80 Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau, in der Lehrerbildung und in der Weiterbildung
Fakultäten
- Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
- Medizinische Fakultät
- Fakultät für Mathematik und Informatik
- Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.uni-saarland.de
Assoziierte Hochschulen

Studierende
- Rund 13.000 Studierende
- Davon rund 1.100 ausländische Studierende
- Davon rund 2.900 Erst- und Neuimmatrikulierte
- Ca. 550 Doktorandinnen und Doktoranden
rund 90 Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau, in der Lehrerbildung und in der Weiterbildung
Fakultäten
- Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
- Fakultät Humanwissenschaften
- Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.uni-bamberg.de

Studierende
- Rund 10.000 Studierende
- 7 % ausländische Studierende
- Rund 2.700 Studienanfängerinnen und Studienanfänger
- Rund 950 Doktorandinnen und Doktoranden
- Rund 1.800 Absolventinnen und Absolventen, darunter 250 Promotionen
Rund 90, darunter zahlreiche interdisziplinäre Studiengänge
- Bachelor- und Masterniveau
- Abschluss Staatsexamen, 1. juristische Prüfung, Diplom oder kirchliches Examen
- 13 Weiterbildungsstudiengänge
Fakultäten
- Theologische Fakultät
- Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
- Medizinische Fakultät/Universitätsmedizin
- Philosophische Fakultät
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.uni-greifswald.de

Studierende
- Rund 6.200 Studierende
- Davon 20 % ausländische Studierende
- Davon rund 950 Studienanfängerinnen und Studienanfänger
- Davon rund 560 Promovierende
- 44 Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau und 2 neuartige Diplomstudiengänge
Fakultäten
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Informatik und Automatisierung
- Maschinenbau
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften und Medien
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.tu-ilmenau.de

In Bearbeitung
Qualitätsmanagement
In Bearbeitung

Studierende
Rund 6.000 Studierende
- Davon rund 7% ausländische Studierende
Mehr unter: https://www.dshs-koeln.de

Studierende
Rund 14.000 Studierende
- Davon rund 4% ausländische Studierende
- Davon rund 2.300 Studienanfängerinnen und Studienanfänger
- Dazu etwa 550 Promovierende
- Rund 185 Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau, in der Lehrerbildung und in der berufsbegleitenden Weiterbildung
Fakultäten
- Sozial- und Kulturwissenschaften
- Erziehungs- und Kulturwissenschaften
- Physik
- Biologie/Chemie
- Mathematik/Informatik
- Sprach- und Literaturwissenschaft
- Humanwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaften
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.uni-osnabrueck.de

Studierende
- 19.350 Studierende im WiSe 2017/2018, davon 2.248 ausländische Studierende aus mehr als 100 Ländern im WiSe 2016
- 4.385 StudienanfängerInnen im WiSe 2017/2018 (1. FS)
- Rund 108 Promovierende im Studienjahr 2016
42 Fachstudiengänge, 1 Studienkonzept (mit je 3 Studienmodellen Bachelor/Master) in der Philosophischen Fakultät sowie 9 Lehramtsstudiengänge (nach Schulformen, Bachelor/Master), verteilt auf 137 Teilstudiengänge
Fakultäten
- Fakultät I: Philosophische Fakultät
- Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste
- Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht
- Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Qualitätsmanagement
Mehr unter: www.uni-siegen.de